Präsentation
Er ist ein zylindrisch entworfener Artillerieturm, der im 15. Jahrhundert an die Ecke der antiken Festung gebaut wurde. Sein Name stammt von einem Meisterbombardier - einem Kriegsführer, der die Stadt vor mehreren Angriffen verteidigte.
Nützliche Informationen
Themen der Sehenswürdigkeit - des Denkmals
                                                        - Militärisches Erbe
 
Stile oder Epochen der Sehenswürdigkeit - des Denkmals
                                                        - Mittelalterlich
 
Haustiere willkommen
                                                        - JA
 
Bedingungen für Einzelbesuche
                                                        - Besichtigung der Außenanlagen ausschließlich möglich
 
Einrichtung Für Behinderte
                                                        - Ja
 
Nulltarif
                                                        - JA