Präsentation
UdSSR, 1966: Die Sowjetmacht gibt bei Sergei Paradschanow einen Film über das Leben von Sayat Nova, einem armenischen Dichter aus dem 18.
Zum Leidwesen der Behörden lieferte der Filmemacher einen surrealistischen Film mit prächtigen allegorischen Gemälden, eine Hommage an die Kultur des Kaukasus. Um ihm die Ehre zu erweisen, hat sich Jonathan Seilman eine wahre Zeremonie ausgedacht: Lichtgestaltung, die der Bühnenkunst ähnelt, Tontechnik in Quadrophonie, Musik, die aus einem vielfältigen Instrumentarium (vor allem analoge und modulare Keyboards) erfunden wurde und abwechselnd mit dem Ton des Films abgespielt wird... und Anne Careil als Priesterin dieser seltsamen poetischen Parade.
Nützliche Informationen
Form der Animation / Veranstaltung
- Vorstellung, Aufführung
Zusätzliche Informationen
- Kino
- Musik
Nulltarif
- NEIN
Art des Publikums
- Alle Altersgruppen