Präsentation

Die Ausgabe 2025 der Europäischen Tage des Kulturerbes steht unter dem Motto "Architektonisches Erbe". Es lag daher nahe, der Öffentlichkeit eine Ausstellung anzubieten, die eine Auswahl von Architekturen aus Metz aus allen Epochen und Stilrichtungen beleuchtet, also sehr unterschiedlich ist, aber dennoch eine Gemeinsamkeit aufweist: den Jaumont-Stein oder "Sonnenstein". Eine solche Auswahl war nicht leicht zu treffen. Einige "unumgängliche" Gebäude sind vorhanden, andere nicht. Einige Gebäude, vor denen der Einwohner oder Besucher wenig oder gar nicht verweilt, haben sich zu ihnen gesellt und veranschaulichen so die Vielfalt der Architektur in Metz. Dieses Material wurde im Übrigen auch von Bildhauern häufig verwendet. Einige archäologische Funde, die freundlicherweise vom Musée de la Cour d'Or - Eurométropole de Metz ausgeliehen wurden, belegen dies. Es geht hier nicht um Vollständigkeit, was angesichts der unendlich vielen sehenswerten Architekturen, die in Metz zu sehen sind, auch kaum möglich wäre. Ziel dieser Präsentation ist es vielmehr, den Reichtum und die Qualität einiger unserer Bauwerke zu zeigen, eine Qualität, die viel mit dem Material zu tun hat, das für ihre Errichtung verwendet wurde. Dieses Material werden Sie in den Abschnitten dieser Ausstellung, die ihm die Ehre erweist, entdecken oder wiederentdecken.

Nützliche Informationen

Form der Animation / Veranstaltung
  • Ausstellung
Nulltarif
  • JA
Art des Publikums
  • Alle Altersgruppen

Std

Geöffnet von bis
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Geöffnet von bis
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Geöffnet von bis
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Geöffnet von bis
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Ort